Schnell und einfach: Überwachen Sie Ihre Prostata-Gesundheit mit PROSTA-Check® Selbsttest im Vollblut!
Mit dem neuen Schnelltest zur Bestimmung des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) im Vollblut können Männer jetzt einfach und bequem ihre Prostata-Gesundheit überwachen. Der Test ist einfach zu handhaben und liefert innerhalb weniger Minuten genaue Ergebnisse. Ein hoher PSA-Wert im Blut kann auf Prostatakrebs hinweisen, und eine frühzeitige Erkennung erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.
Hinweis: Der PROSTA-Check® Selbsttest für Zuhause ersetzt keine ärztliche Beratung oder Diagnose. Bitte sprechen Sie mit Ihren zuständigen Arzt, wenn Sie auffällige Ergebnisse erhalten und bevor Sie medizinische Maßnahmen treffen.
Einfach, schnell, sicher – und sinnvoll! Ergebnis innerhalb von 10 Minuten
Der neue Schnelltest PROSTA-Check® Selbsttest von VEDA.LAB ist ein medizinischer Schnelltest für zuhause und kann verwendet werden zum Nachweis des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) im Vollblut.
- Wichtige Entscheidungshilfe ob ein Arztbesuch notwendig ist.
- Keine unnötigen Arztbesuche und langen Wartezeiten.
Für wen ist der PROSTA-Check® Selbsttest?
Ein Prostata-Check Selbsttest ist für Männer ab einem bestimmten Alter oder mit bestimmten Risikofaktoren für Prostataerkrankungen empfehlenswert. Hier sind einige Gruppen von Männern, für die ein Prostata-Check Selbsttest besonders relevant sein kann:
- Männer ab 45 Jahren: Männer ab 45 Jahren sollten regelmäßig ihre Prostata überprüfen lassen, um Veränderungen frühzeitig zu erkennen.
- Männer mit familiärer Vorbelastung: Männer mit familiärer Vorbelastung für Prostatakrebs, das heißt, wenn ein enger Verwandter wie Vater oder Bruder bereits an Prostatakrebs erkrankt ist, haben ein höheres Risiko, selbst an Prostatakrebs zu erkranken.
- Männer mit bestimmten Symptomen: Männer, die Symptome wie Probleme beim Wasserlassen, Schmerzen im Beckenbereich oder Blut im Urin bemerken, sollten ebenfalls einen Prostata-Check Selbsttest durchführen.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ein PROSTA-Check® Selbsttest kein Ersatz für eine ärztliche Untersuchung ist und dass Männer, die Bedenken haben, immer ihren Arzt aufsuchen sollten.
Warum ist der PROSTA-Check® Selbsttest sinnvoll?
Ein Prostata-Selbsttest ist ein wichtiger Teil der Prävention von Prostatakrebs und kann bei der Früherkennung von Prostataerkrankungen helfen. Hier sind einige Gründe, warum Sie einen Prostata-Selbsttest durchführen sollten:
- Früherkennung von Prostatakrebs: Ein Prostata-Selbsttest kann dazu beitragen, Prostatakrebs in einem frühen Stadium zu erkennen, wenn er am leichtesten zu behandeln ist.
- Reduzierung des Risikos von Komplikationen: Ein Prostata-Selbsttest kann dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen wie Harnverhaltung oder Harnwegsinfektionen zu reduzieren, indem Veränderungen in der Prostatagesundheit frühzeitig erkannt werden.
- Erhöhung des Bewusstseins für Prostataerkrankungen: Ein Prostata-Selbsttest kann dazu beitragen, das Bewusstsein für Prostataerkrankungen zu erhöhen und Männer dazu zu ermutigen, regelmäßig ihre Prostata zu überprüfen.
- Kontrolle der eigenen Gesundheit: Ein Prostata-Selbsttest gibt Männern die Möglichkeit, ihre Prostatagesundheit selbst zu überwachen und ihre Gesundheit besser zu kontrollieren.